Niko Pirosmanaschwili — Niko Pirosmani Niko Pirosmani (georgisch ნიკო ფიროსმანი; gebürtig ნიკოლოზ ასლანის ძე ფიროსმანაშვილი/Nikolos Aslanis dse Pirosmanaschwili, * 1862 in Mirsaani, Georgien; † 9. April 1918 in Tiflis) war ein georgischer Kunstmaler. Der Autodidakt… … Deutsch Wikipedia
Kunst Georgiens — Maria mit Jesus und Erzengeln (Hodegetria) aus dem Kloster in Schilkani (9 13. Jh.) … Deutsch Wikipedia
Niko Pirosmani — Niko Pirosmani, der Geburtsname Nikolos Pirosmanaschwili (georgisch ნიკო ფიროსმანი; gebürtig ნიკოლოზ ასლანის ძე ფიროსმანაშვილი/Nikolos Aslanis dse Pirosmanaschwili, * 1862 in Mirsaani, Georgien; † 9. April 1918 … Deutsch Wikipedia
Pirosmani — Niko Pirosmani Niko Pirosmani (georgisch ნიკო ფიროსმანი; gebürtig ნიკოლოზ ასლანის ძე ფიროსმანაშვილი/Nikolos Aslanis dse Pirosmanaschwili, * 1862 in Mirsaani, Georgien; † 9. April 1918 in Tiflis) war ein georgischer Kunstmaler. Der Autodidakt… … Deutsch Wikipedia
Thomas J. Richter — (* 15. Juni 1955 in Ost Berlin) lebt und arbeitet als Maler und Grafiker in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kritik 3 Ausstellungen (Auswahl) 4 Schriften … Deutsch Wikipedia
georgische Kunst. — geọrgische Kunst. Erste Zeugnisse auf georgischem Territorium gibt es seit dem 5./4. Jahrtausend v. Chr. (altsteinzeitliche Siedlungen); aus dem 2./1. Jahrhundert v. Chr. Megalithbauten und Kurgan Gräber. Die mittelalterliche Architektur… … Universal-Lexikon
naive Kunst — naive Kunst, als Laienkunst außerhalb der kunstgeschichtlichen Stilrichtungen stehende Kunst. Im Unterschied zur Volkskunst und der vom Kult getragenen Kunst der Naturvölker ist sie ganz durch die Individualität des Künstlers geprägt, der die… … Universal-Lexikon